Nachhaltigkeit und Umweltschutz zählen zu den aktuellen Top-Themen in der Gesellschaft, der Wirtschaft und natürlich auch in der Transportbranche.
LKW WALTER zählt heute bei umweltschonenden Transportlösungen zu den führenden Anbietern in Europa - mit einer CO2-Reduktion von über 300.000 to pro Jahr.
Wir bekennen uns zu unserer gesellschaftlichen Verantwortung und führen mit Kunden, Lieferanten, Behörden und mit der Gesellschaft einen offenen Dialog. Wir unterstützen humanitäre Hilfsprojekte sowie soziale Initiativen unserer Mitarbeiter/-innen in Form von finanziellen Zuwendungen, durch Sachspenden sowie durch persönlichen Arbeitseinsatz. Besonderes engagieren wir uns bei der Förderung von Bildungsprojekten in Schulen und Universitäten.
Wir wollen, dass sich unsere Mitarbeiter/-innen im Unternehmen wohl fühlen! Wir pflegen einen kooperativen Führungsstil mit größtmöglicher Eigenverantwortung unserer Mitarbeiter/-innen und honorieren ihren persönlichen Einsatz durch eine leistungsorientierte Entlohnung. Darüber hinaus bieten wir ihnen ein faszinierendes, internationales Arbeitsumfeld, das ihnen weitreichende Perspektiven zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung einräumt. Wir fördern im Unternehmen einen gesunden Lebensstil und unterstützen Sport- und Fitnessaktivitäten auf breiter Basis.
Wir fühlen uns als große Transportorganisation dazu verpflichtet, die Sicherheit auf Europas Straßen zu erhöhen. Deshalb haben wir ein Fahrer-Schulungsprogramm sowie ein Fahrer-Handbuch entwickelt und umfangreiche Maßnahmen zur professionellen Fahrerausbildung eingeleitet. Darüber hinaus engagieren wir uns in europäischen Arbeitsgruppen, um beispielsweise die Arbeitsbedingungen für LKW Fahrer zu verbessern oder die Ladungssicherung in Europa zu vereinheitlichen.
Ziel der Charta ist es, die Zahl der Verkehrstoten im europäischen Straßenverkehr kontinuierlich zu reduzieren.