Kitzbühel
Gewerbe und Handwerk
in Maps anzeigen
Seit 1968 steht der Name Elektro Aschaber für innovative Elektrotechnik-Lösungen am neuesten Stand der Technik.
Elektro Aschaber als Komplettanbieter
Der rasante technologische Wandel in den letzten Jahrzehnten bewirkte die Entwicklung einer enormen Vielfalt an Möglichkeiten und Angeboten im Gebiet der Elektrotechnik. Dementsprechend verändert hat sich auch das Berufsbild: Der klassische Elektriker, der Kabel einzieht, Licht und Steckdosen installiert, ist nur noch ein Teilbereich des Berufes. Der Elektrotechniker/die Elektrotechnikerin von heute verfügt darüber hinaus über Kompetenzen in Bereichen wie Sicherheitstechnik (Alarmanlagen, Videoüberwachung, Zutrittsysteme…), Netzwerk, Regelungstechnik, Audio/Video, Elektromobilität und vieles mehr – die gesamte Haustechnik liegt in den Händen des kompetenten Fachmannes/der kompetenten Fachfrau.
Qualifikation ist wichtig
Ein vielfältiges Angebot setzt das Vorhandensein von gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die die Aufträge vor Ort zur Zufriedenheit der Kundinnen und Kunden umsetzen, voraus. Basis dafür ist die Absolvierung der Lehre, in weiterer Folge ermöglichen laufende Schulungsangebote eine Vertiefung der Kenntnisse in einem bzw. mehreren Fachgebieten.
Abwechslungsreiche Tätigkeit
Die Standardausstattung im privaten Villenbereich umfasst in Kitzbühel ein breites Spektrum an technischer Ausstattung, jeweils individuell an den Wunsch der KundInnen angepasst. Hier wird also nicht nach Schema F gearbeitet, der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin kann und soll sich und seine/ihre Kompetenz einbringen, um das Projekt erfolgreich und zur Zufriedenheit aller Beteiligten umzusetzen
Familiäres Klima
Unsere MitarbeiterInnen sind für uns nicht nur Arbeitskräfte – jeder und jede ist auch als Person anwesend und bringt eigene Qualitäten ins Team ein. Wir bemühen uns auch um den Zusammenhalt im Team – gemeinsame Aktionen sollen das Miteinander stärken.
Fortbildungsmöglichkeit – Spezialisierung auf verschiedene Schwerpunkte
Über den grundsätzlichen Kompetenzbereich als Elektrotechniker/-in hinausgehend, hat jede/r Mitarbeiter/in die Möglichkeit, sich in eine bestimmte Fachrichtung zu vertiefen.
Ausbildung als Elektrotechniker/-in
Wir erwarten von unseren MitarbeiterInnen im Kundendienst und auf der Baustelle eine abgeschlossene Ausbildung im elektrotechnischen Bereich bzw. bei Lehrlingen die Bereitschaft, die Ausbildung positiv abzuschließen.
Freundliches Auftreten
Sei es im Kontakt mit KundInnen, KooperationspartnerInnen oder mit KollegInnen: ein freundliches Auftreten ist die beste Basis für eine gute Zusammenarbeit.
Lernbereitschaft
Im technischen Bereich finden laufend Weiterentwicklungen statt – wir erwarten von unseren MitarbeiterInnen, dass sie bei ausgewählten Themen zur Fortbildung bereit sind.
Frau Christine Aschaber, MBA Geschäftsführung 05356-67600-25 |
![]() ![]() |