Ein Sägewerk mit langer Tradition
Im Jahre 1820 legte Johann Troger den Grundstein des Unternehmens, das heute in der sechsten Generation geführt wird. Walter Troger übernahm die Säge 1954, es folgten Erweiterungen und Neubauten bis zum heutigen Stand der Technik. 1999 wurde der Betrieb von Helmut Troger übernommen und beschäftigt derzeit ca. 90 Mitarbeiter.
1973 wurde ein Werk zur Produktion von Dreischichtbetonschalungsplatten errichtet. Dieser Schritt in die Weiterverarbeitung wurde 1997 mit dem Neubau des Schaltafelwerks konsequent weiterverfolgt.
„Wir ehren das Alte und begrüßen das Neue.“ (Gebhard Wölfle)
Dass die meisten unserer Mitarbeiter schon lange dabei sind, macht und sehr stolz und spricht dafür, dass wir einiges richtig machen. Das spornt uns als familiengeprägtes Unternehmen an, Bewährtes beizubehalten und Neuem gegenüber aufgeschlossen zu sein. Auf langjährige Mitarbeiter und deren Erfahrungen und Know-how zu bauen und Berufseinsteiger zu Spezialisten aufzubauen.
Wir begegnen uns alle auf Augenhöhe, arbeiten gerne im Team und lassen einander nicht im Stich. Gemeinsam Herausforderungen zu meistern und an ihnen zu wachsen – das ist unser Credo. Und das schaffen wir, indem wir mit der Zeit gehen und Tradition und Innovation effektiv zusammenführen.
Flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege und Teamarbeit
Eine flache Hierarchie, kurze Entscheidungswege, teamorientierte Zusammenarbeit und ein familiäres Umfeld ermöglichen Akzeptanz und Wertschätzung der beruflichen Leistung. In einem angenehmen Arbeitsklima bieten wir die notwendige Sicherheit für den Weg in die Zukunft.
Arbeitszeitmodelle und familienbewusste Unternehmenspolitik
Als familienbewusstes Unternehmen unterstützen wir die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben und ermöglichen unseren Mitarbeitern, ihre beruflichen und privaten Ziele in Einklang zu bringen. Im Einklang mit dem betrieblichen Bedarf bieten wir attraktive Arbeitszeitmodelle.
Berufliche Entwicklung und Karrierechancen
Wir bieten Menschen, die unsere Werte und Leidenschaft für Holz teilen, ein positives und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit einem konsequenten Qualitätsanspruch, offener Kommunikation, unbürokratischen Strukturen und Raum für Eigeninitiative fördern wir Motivation und Karrieremöglichkeiten.
Arbeitsplatz & Infrastruktur
Ganzjähriges, dauerhaftes Arbeitsverhältnis.
Durch die unmittelbare Nähe zur Inntal-Autobahn A12 ist der Arbeitsplatz mit dem Auto schnell und bequem zu erreichen.
Gratis Firmenparkplätze sind vorhanden.
Zuganbindung bietet sich ebenfalls an.
Zudem stellen wir unseren Mitarbeitern ihrem Arbeitsplatz entsprechend die notwendige Arbeitskleidung zur Verfügung.
Der Weg in unser Unternehmen
Der Weg zu uns gestaltet sich individuell: ob Lehrling, Berufs-, Quer-, oder Wiedereinsteiger und Berufserfahrene – bei Troger-Holz bieten sich vielfältige Aufgaben und Chancen.
Tüftler, Macher und Mitdenker: Wir legen besonders großen Wert auf Qualität, Präzision, Sicherheitsbewusstsein und Zuverlässigkeit. Dazu braucht es Menschen mit „Hirn, Herz und Verstand“ – sprich: Menschen, die mit Ideen, Leidenschaft und Weitsicht mitanpacken. Deshalb suchen wir begeisterungsfähige, motivierte und qualifizierte Mitarbeiter, die Freude an der Arbeit mit Holz und Teamgeist haben, die in der Lage sind, über den Tellerrand zu blicken und etwas bewegen wollen.